Zahlreiche Neuerungen, aber auch zahlreiche Probleme
Das Update auf Windows 11 Version 24H2 vom 01. Oktober 2024 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich wie Microsoft’s CoPilot AI, die Unterstützung für den noch relativ jungen Hashingstandard SHA-3, oder etwa Kompatibilität mit den kommenden Wi-Fi 7 WLAN Geräten. Allerdings berichten unsere Nutzer vermehrt über verschiedene Probleme nach der Aktualisierung. Im Folgenden erfahren Sie mehr über unsere bisher grössten Schwierigkeiten nach dem Upgrade von Windows 11 23H2 zu 24H2.
Scan-Apps funktionieren nicht mehr
Viele Nutzer von Multifunktionsgeräten reklamieren nicht mehr funktionierende Scan-Apps. Konkret läuft das Scannen vom PC her meist problemlos, aber wenn der Scan vom Gerät gestartet wird, bleibt das Gerät hängen oder zeigt eine Fehlermeldung an, während der PC überhaupt nicht auf die Scananfrage reagiert. Scheinbar hängt das Problem mit einem Fehler in der Windows Implementierung der eSCL Schnittstelle zusammen und wurde bereits von Microsoft bestätigt.
Laut Brother wird bei Microsoft aktuell an einem Hotfix dafür gearbeitet. Der Hotfix wurde zuerst im März 2025 versprochen, nachdem Microsoft sich scheinbar der Tragweite des Problems bewusst wurde, aber dann doch bereits auf Ende Januar 2025 geplant.
Treiberinkompatibilitäten
Spieler und Nutzer von eher exotischer Hardware reklamieren Fehlermeldungen beim Gebrauch der Hardware, oder beim Starten der entsprechenden Software. Einige Treiberschnittstellen haben unter Windows 11 leicht geändert. Als Resultat funktionieren gewisse Systemtreiber nicht mehr richtig. Meist waren Spiele, beziehungsweise dessen Anti-Cheat Treiber dafür verantwortlich, aber auch Anti-Malware Scanner und Lichtsteuerungsysteme waren bei uns davon betroffen. Für Hard- und Software im Supportzeitraum dauert es oft nicht lange, bis ein Treiberupdate bereit steht, aber bei älteren Produkten muss gegebenenfalls mit einer Neuanschaffung oder Alternativlösung gerechnet werden.
Es ist zu erwarten, dass Microsoft und die betroffenen Software- und Hardwareanbieter in naher Zukunft Updates bereitstellen um die genannten Probleme zu beheben. Bis dahin sollten Nutzer mit dem Update noch einige Wochen abwarten.